1. Der erste Griff – und du weißt Bescheid
Du spürst es beim ersten Griff.
Nicht dieser 08/15-Kram, den man drei Mal wäscht und dann zum Putzen nimmt.
Sondern ein Shirt, das sitzt wie ein Vers in der letzten Zeile.
Das Stella Muser. Der Creator 2.0.
Keine Namen aus der Modewelt, sondern fast schon Figuren aus einem Gedicht.
Würde Bukowski heute ein Shirt tragen – es wär eines von denen.
2. Stoff mit Substanz, nicht mit Show
Hier geht’s nicht um Trends.
Hier geht’s um Stoff mit Substanz.
180 Gramm Bio-Baumwolle – ringgesponnen, kompakt, ehrlich.
Kein Plastik-Gewisper, kein Gift in den Fasern.
Nur Baumwolle, so sauber wie ein Neuanfang.
So weich, dass du denkst, der Himmel hat Hände.
Und robust genug für Nächte, die nach Freiheit riechen.
3. Unser Hersteller: Textilpoesie aus Überzeugung
Stanley/Stella – unser Partner, unser Textilpoet.
Seit 2012 schreiben sie ihre Geschichte mit Fäden und Haltung.
Kein Greenwashing. Kein Bullshit.
Von der Saat bis zur Naht: alles rückverfolgbar.
Sie gehören zu den Top 5 weltweit, wenn’s um biologische Baumwolle geht.
Und das sagt mehr als jeder bunte Flyer.
4. Was du trägst, sagt mehr als du denkst
Was du trägst, sagt was über dich.
Ob du mit der Masse gehst oder mit Haltung.
Ob du in Plastik schwitzt oder dich in Verantwortung kleidest.
Die Shirts von Stanley/Stella sind mehr als Basics –
sie sind die Leinwand für unsere Ideen, unsere Drucke, unsere Poesie auf Stoff.
5. Strassenpoesie beginnt auf der Haut
Wir haben sie gewählt, weil sie passen.
Nicht nur auf die Haut – sondern zu dem, was wir erzählen wollen.
Denn Strassenpoesie ist nicht nur ein Look.
Es ist ein Statement.
Und das beginnt bei dem, was dich jeden Tag begleitet:
dem Stoff, der dich nicht verkleidet,
sondern dich zeigt.
0 Kommentare