Stoff mit Haltung – Warum ein T-Shirt mehr sagen kann als 1000 Likes?

Strassenpoesie Blog

Es gibt Worte, die bleiben hängen. Nicht, weil sie laut sind. Sondern weil sie ehrlich sind. Direkt. Roh. Unbequem vielleicht. Oder einfach nur wahr.

 

Daraus ist Strassenpoesie entstanden. Aus dem Wunsch, genau solche Sätze nicht im Algorithmus versickern zu lassen, sondern dorthin zu bringen, wo sie sichtbar bleiben: auf die Straße. Auf Stoff. Auf dich.

Tragbare Texte statt Trends.

Ein T-Shirt ist kein Megaphon. Aber es kann ein stiller Widerstand sein. Eine Einladung zum Gespräch. Eine Haltung, die du nicht erklären musst, weil sie lesbar ist – zwischen Brust und Bauch.

In einer Welt, in der alles nach Aufmerksamkeit schreit, will ich mit Strassenpoesie genau das Gegenteil: Kleidung, die Raum lässt. Für Gedanken. Für Zwischentöne. Für Bedeutung.

Und jetzt?

Wenn du Kleidung suchst, die sich nicht nach Saison richtet, sondern nach dem, was du sagen willst – dann schau dich gerne um.

Ich bleibe unbequem -Strassenpoesie
Ich bleibe unbequem -Strassenpoesie

Entdecke mit uns die Strasse:

DROP-ALARM / NEWSLETTER

Meld dich an, wenn du Poesie in deinem Postfach magst.

Strassenpoesie

Limitierte Shirts. Keine Wiederholungen. Nur echt.

Zum Nachlesen. Zum Nachfühlen.

STRASSENPOESIE

Herbertstraße 10
9020 Klagenfurt

Verfasst von
Herr Bert

Ähnliche Beiträge

Experimentelle Fotografie: Zwischen Zufall und Gefühl

Experimentelle Fotografie: Zwischen Zufall und Gefühl

Ein Plädoyer gegen Perfektion. Was ist experimentelle Fotografie? Was passiert, wenn man den Fokus loslässt?Wenn man das Licht nicht kontrolliert, sondern ihm folgt? Experimentelle Fotografie ist nicht perfekt. Aber ehrlich. Und manchmal näher am Gefühl als jeder...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert